„Transferempfänger sollten keinen Anspruch auf erleichterte Einbürgerung haben“ via @welt https://www.welt.de/politik...
Ihre Gesundheitsexpertin

Ihre Gesundheitsexpertin
Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion | Bundestagsabgeordnete für Rendsburg-Eckernförde
Über mich
Schleswig-Holsteinerin mit hessischem Migrationshintergrund,
als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei arbeite ich selbst und ständig.
Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter, verheiratet im 37. Ehejahr,
und leidenschaftliche Gesundheitspolitikerin.
Dafür setze ich mich ein
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Gesundheit
Verteidigung
Europa
Umwelt
Wirtschaft
Artikel
News
Heute ist der Internationaler Tag der Menstruationshygiene. Noch immer werden in vielen Ländern Mädchen und Frauen aufgrund von Armut, fehlender Bildung und mangelnder Sanitär- und Hygienestandards daran gehindert, sich während ihrer Periode in der Öffentlichkeit zu bewegen. Angesichts fehlender Aufklärung und dem Mangel an Hygieneprodukten, sauberen Toiletten, Waschbecken und Wasser, ist es für viele Mädchen und Frauen während ihrer Periode eine Herausforderung, ihrem Alltag nachzugehen. Leider wird den Mädchen und Frauen mit Ausgrenzung und Stigmatisierung begegnet, anstatt ihnen zu helfen. Mit dem Projekt „Safe Girl“ von @catherine_nakayemba sollen genau diese Strukturen durchbrochen werden: Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Mädchen und Frauen in Uganda über Sexualkunde und Familienplanung aufzuklären und wieder verwendbare Hygienesets zur Verfügung zustellen. Damit soll ihre Stigmatisierung beendet und dem Mangel an angemessenen Menstruation- und -Hygieneprodukten entgegengetreten werden. #MenstrualHygieneDay #WeAreCommitted #MHD2023
Das Gesundheitswesen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze ist jedoch der falsche Weg, um ihnen zu begegnen. Was wir brauchen, sind echte Reformen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und nicht die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze. Wir @fdpbt halten an der freien Entscheidung fest, zwischen der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung wählen zu können. Heute im Handelsblatt!
Heute vor 74 Jahren, am 23. Mai 1949, ist unser #Grundgesetz verkündet worden. Das Grundgesetz bildet das Fundament unserer #Demokratie und garantiert unsere #Grundrechte. Wir erinnern, dass das Grundgesetz keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine zu bewahrende Errungenschaft unserer jüngsten Geschichte. #TagdesGrundgesetzes
Mein politischer Werdegang
-
1997
Eintritt in die FDP
-
1998
Gemeindevetreterin in Strande
bis 2008 -
2001
Vorsitzende des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde
bis 2009 -
2003
Vorsitzende des Landesfachausschusses Gesundheit
-
2003
Vorsitzende FDP-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde
bis 2009 -
2009
Einzug in den 17. Deutschen Bundestag
-
2011
Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
bis 2013 -
2017
Einzug in den 19. Deutschen Bundestag
-
2018
Ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss
-
2018
Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
-
2018
Stellvertretendes Mitglied für die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PV)
-
2018
Gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
-
2021
Einzug in den 20. Deutschen Bundestag
-
2021
Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
-
2021
Ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss
-
2021
PARLAMENTARISCHE GESCHÄFTSFÜHRERIN DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION
Kontakt
Platz der Republik 1
10117 Berlin
Deutschland
Kählerkoppel 10
24229 Strande
Deutschland
Postanschrift:
Alte Dorfstraße 8
24796 Groß-Nordsee